Langer Donnerstag

Der Lange Donnerstag ist ein monatlicher Themenabend für Designer und Kreative in Dortmund und Umgebung. Er findet in der Regel am dritten Donnerstag im Monat statt.

Themenabend am 14.12.2023
Designerwichteln im Depot

Das traditionelle Designerwichteln zur Weihnachtzeit.

Mehr lesen
Illustration mit dem Text »Abenteuer Reihe Enid Blyton«

Themenabend am 16.11.2023
Ein Retro-Design-Abenteuer

Wenn Designer einen Auftrag auf den Tisch bekommen, ist die Aufgabe meist, etwas Neues zu entwickeln oder Bestehendes zu modernisieren, bzw. zeitgemäß zu machen. Ganz anders gelagert war dagegen ein Projekt, das Ende 2021 auf den Weg gebracht wurde.

Mehr lesen

Themenabend am 26.10.2023
Führung durch die Ausstellung World Press Photo 2023

Jedes Jahr zeichnet die World-Press-Photo-Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt und ziehen mehrere Millionen Schaulustige an. Zum zehnten Mal in Folge ist die Ausstellung World-Press-Photo zu Gast im Dortmunder Depot. Begleitend hierzu bietet der dort ansässige Fotograf Peter Lutz eine Führung an, mit Hintergründen und Geschichten zu den prämierten Bildern und Fotoreportagen.

Mehr lesen
Illustration: Oberkörper einer antiken Statue, die mit Sonnenbrille, Kaugummi und Smartphone posiert

Themenabend am 26.09.2023
NFTs: Hype & Wirklichkeit

Non-Fungible Tokens (NFTs) geben Unternehmen, Künstlern und Sammlern die Möglichkeit, mit digitalen Objekten zu handeln. Nach dem großen Hype in 2021 folgte direkt der Kollaps des NFT-Marktes in 2022. Wir schauen uns genauer an, wie NFTs funktionieren und welche Chancen und Risiken sie heutzutage bieten.

Mehr lesen

Themenabend am 20.07.2023
Maria und Wilhelm Buschulte – mit den Farben des Lichts

Die Ausstellung „Mit den Farben des Lichts“ im Museum Haus Opherdicke widmet sich anlässlich des 100. Geburtstages von Maria und Wilhelm Buschulte erstmalig dem malerischen und zeichnerischen Werk des Unnaer Künstlerpaares.

Mehr lesen

Themenabend am 15.06.2023
Fallstricke für Designer und User im (täglichen) Kampf mit Microsoft-Office

Schließen sich durchdachte Gestaltung und bürotaugliche Kommunikation aus? Nicht wenn man ein paar Sollbruchstellen kennt und vermeidet.

Mehr lesen
Illustration von verschiedenen Tools – digital und analog

Themenabend am 25.05.2023
Short Cuts

Digitale und analoge Helfer im Design- und Büroalltag.

Mehr lesen
WE (Women’s Empowerment)

Themenabend am 20.04.2023
THINKUP Editions

Mit Kunst, Kreativität und Design Zeichen setzen – das hat sich das internationale Netzwerk THINKUP auf die Fahnen geschrieben. Herzenssache ist für die Netzwerkgründerin Mansoureh Rahnama die öffentliche Debatte zu den Einschränkungen der Rechte von Frauen und Mädchen im Iran. Entsprechend lautet die aktuelle Kampagne »Women’s Empowerment – Live the change, change lives! (#WELCCL)«, die sich an Kunst- und Kulturschaffende aus der internationalen Gemeinschaft richtet.

Mehr lesen

Themenabend am 16.03.2023
Pop-Ups – Behind the Scenes

Ein Multimedia-Vortrag über die Entstehungsgeschichten von Pop-Up-Modellen für verschiedene Filmproduktionen.

Mehr lesen
Illustration: Roboter mit der Sprechblase »Hi!«

Themenabend am 16.02.2023
Was kann ChatGPT?

Da wir den Pop-Up-Vortrag kurzfristig auf den März verschieben müssen, widmen wir uns im Februar kurzerhand dem neuen Stern am AI-Himmel: ChatGPT.

Mehr lesen
Hübsch eingepacktes Weihnachtsgeschenk

Themenabend am 15.12.2022
Designerwichteln im Depot

Das traditionelle Designerwichteln zur Weihnachtzeit.

Mehr lesen

Themenabend am 17.11.2022
Tücken des Storytellings am Beispiel klassischer Comics

Markengesichter zu entwickeln und ihre Geschichten zu erzählen ist auch ein Grundprinzip von Werbung, Verkauf, Marketing – und muss sich immer dem Medium anpassen. Egal ob Print, Film oder Online – Storytelling ist immer die Basis.

Mehr lesen

Themenabend am 20.10.2022
Künstlich generiert und überraschend hübsch

In den letzten Monaten gab es einen deutlichen Boom bei KI-generierten Bildern. Wir schauen uns an, ob der Hype gerechtfertigt ist – und welche Probleme das nach sich zieht.

Mehr lesen

Themenabend am 28.07.2022
Formloses Treffen in den Sommerferien

Die Ferien neigen sich langsam dem Ende entgegen, bevor wir im September hoffentlich wieder Themenabende anbieten können, wollen wir die Gelegenheit nochmal zum Quatschen und Plaudern nutzen.

Mehr lesen

Themenabend am 23.06.2022
Porträts aus der Sammlung Frank Brabant & Gäste

Als Anfang des 20. Jahrhunderts die Aufgabe einer naturalistischen Abbildung von der Fotografie übernommen wurde, machten Porträts eine signifikante Entwicklung durch. Die Ausstellung FACE TO FACE – Porträts aus der Sammlung Frank Brabant & Gäste im Museum Haus Opherdicke (Holzwickede) zeigt mit über 100 Kunstwerken umfassend die Entwicklung der Porträtmalerei vom frühen Expressionismus bis in die Kunst der Gegenwart.

Mehr lesen

Themenabend am 12.05.2022
Führung durch die Ausstellung World Press Photo 2022

Jedes Jahr zeichnet die World-Press-Photo-Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt und ziehen mehrere Millionen Schaulustige an. Zum neunten Mal in Folge ist die Ausstellung World-Press-Photo zu Gast im Dortmunder Depot. Begleitend hierzu bietet der dort ansässige Fotograf Jan Schmitz eine Führung an, mit Hintergründen und Geschichten zu den prämierten Bildern und Fotoreportagen.

Mehr lesen