Langer Donnerstag

Der Lange Donnerstag ist ein monatlicher Themenabend für Designer und Kreative in Dortmund und Umgebung. Er findet in der Regel am dritten Donnerstag im Monat statt.

Themenabend am 15.05.2025
Sprache in Mittelalter- und Folk-Metal-Musik

Im Mai widmen wir uns Themen, die bei uns sonst nicht so oft auf dem Programm stehen: Sprache und Musik.

In den 1960er-Jahren war die internationale Musikszene der möglicherweise aufregendste und innovationsfreudigste Teil der Kultur – doch auch Rückbesinnung hatte ihren Platz. Scarborough Fair, ein altes englisches Volkslied, war ein Hit für Simon and Garfunkel.

In der deutschen Musikszene gab es Gruppen im Westen (Ougenweide) wie im Osten (Tippelklimper) die auf Basis mittelalterlicher Texte versuchten, Liedgut zu restaurieren oder historisierend neu zu entwickeln. Oft mit dem Anspruch, auch antike Musikinstrumente aus der Versenkung zu holen.

Im Laufe der Jahre ist daraus eine Musikszene mit großer Anhängerschaft entstanden, die hohe Umsätze generiert. Die Instrumentierung ist jetzt modern und die Shows haben auch ihren Platz im Rahmen von Festivals wie „Wacken“. Dennoch haben viele das Genre nicht auf dem Schirm. Seine Entwicklung, auch unter dem Gesichtspunkt, dass Sprache hier oft nicht Informations- sondern Emotionsträger ist, wird Rigo Neumann mit uns nachvollziehen.

Collage: Walther von der Vogelweide und zwei Mittelalter-Metal-Musiker

Rigo Neumann (rechts im Bild) hat populäre Musik studiert und ist als Kulturbeauftragter unterwegs. Daneben greift er auch selbst in die Saiten moderner E-Gitarren.

Die Teilnahme am Abendvortrag ist kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen.

Termin:
Donnerstag, 15. März 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Kreativstammtisch ab ca. 20:30 Uhr

Ort:
Superraum
Brückstraße 64
44135 Dortmund

Um eine Anmeldung wird gebeten bis Dienstag, den 13. Mai 2025.

Der Lange Donnerstag wird vom LaDo-Team organisiert.

Anmelden