Langer Donnerstag

Der Lange Donnerstag ist ein monatlicher Themenabend für Designer und Kreative in Dortmund und Umgebung. Er findet in der Regel am dritten Donnerstag im Monat statt.

Website des Jüdisches Museum Berlins plus Lupe, die HTML-Code zeigt

Themenabend am 16.10.2025
Barrierefreiheit für Fortgeschrittene

Nach unserer Einführung in die Barrierefreiheit schauen wir uns nun eine reale Website an. Wir zeigen kleine und größere Accessibility-Probleme, die in der Praxis auftauchen können.

Bei unserem Themenabend im September sind wir die theoretischen Grundlagen der Barrierefreiheit im Web durchgegangen: die Website muss auf semantischem HTML aufbauen; Bilder benötigen in der Regel einen Alt-Text; hover- und focus-Zustände brauchen ein unterscheidbares Design; die Website muss mit der Tastaur bedienbar sein; die Kontraste müssen stimmen. Das reicht für viele kleinere Websites aus, um sie barrierefrei zu machen.

In diesem Vortrag gehen wir in die Praxis über. Dazu schauen wir uns die Website des Jüdischen Museums Berlin genauer an. Dort gibt es komplexere Komponenten wie: Inhalte in einem Karussell oder Slider; um 180 Grad drehbare Infokarten; Navigationselemente mit zusätzlichen Inhalten; und Lightboxen. Solche Komponenten bringen ihre eigenen Anforderungen an die Barrierefreiheit mit sich.

Ende letzten Jahres haben wir die Website von einem externen Experten für Barrierefreiheit überprüfen lassen. Wir werden uns eine Reihe der gefundenen Probleme und die Vorschläge zur Verbesserung der Komponenten genauer ansehen.

Dazu kommen kleinere Probleme an überraschenden Stellen, sowie einige Schwierigkeiten, die unser Content-Management-System Drupal oder Screenreader mit sich bringen.

Der Vortrag wird zahlreiche Code-Beispiele in HTML und CSS zeigen. Hierbei ist es nicht nötig, den Code genau zu verstehen. Es wird jeweils erklärt, warum und für wen die betreffende Stelle Probleme bereitet.

Der Referent: Nicolai Schwarz arbeitet seit 2003 als selbstständiger Designer und Webentwickler in Dortmund. Dabei arbeitet er hauptsächlich mit den Content-Management-Systemen Drupal und Backdrop.

Die Teilnahme am Themenabend ist kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen.

Termin:
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Kreativstammtisch ab ca. 20:30 Uhr

Ort:
Superraum
Brückstraße 64
44135 Dortmund

Um eine Anmeldung wird gebeten bis Dienstag, den 14. Oktober 2025.

Bitte beachtet, im Superraum stehen uns keine Getränke zur Verfügung. Um den Stammtisch nicht unter den selbigen fallen zu lassen, gebt bei der Anmeldung bitte an, ob ihr euch nach dem Vortrag noch mit ins Gespräch vertiefen wollt. Dann können wir fußläufig einen Gelegenheit reservieren.

Der Lange Donnerstag wird vom LaDo-Team organisiert.

Anmelden